KALK – Grabe dich in die Urzeit

Foto: Finn Poul Hansen

Dänemarks größtes und schönstes Loch im Boden ist mehr als nur eine beeindruckende Landschaft – es ist eine Zeitmaschine. Willkommen bei KALK – einem einzigartigen Museum im Herzen des Faxe-Kalkbruchs, wo du dich in eine Welt hineingräbst, die vor über 60 Millionen Jahren existierte.

Eine Reise in den urzeitlichen Meeresgrund

Stell dir vor, du stehst auf dem Grund eines uralten Korallenriffs. Vor Millionen von Jahren war dieses gesamte Gebiet von einem Meer bedeckt, das voller exotischer Meereslebewesen war. Heute sind die Fossilien dieses prähistorischen Lebens im Kalkstein verborgen – und warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden.

KALK ist um diese außergewöhnliche Landschaft herum gebaut und bietet dir die Möglichkeit, die Vergangenheit mit eigenen Augen, Händen und Sinnen zu begreifen. Greif zu Hammer und Meißel und geh im aktiven Kalkbruch auf Fossiliensuche. Vielleicht findest du Haifischzähne, Seeigel, Krabben oder etwas ganz Besonderes.

Es gibt genug Zeugnisse der Vergangenheit für alle Besucher:innen von KALK – und wenn du deine ganz eigenen Fossilien gefunden hast, helfen dir unsere Fachleute dabei, herauszufinden, was du da ausgegraben hast.

Faxe Kalkbrud

Foto:Gitte Skovgaard Kristensen

Geschichte in deinen Händen

KALK ist ein seltenes Museum, in dem du die Vergangenheit selbst freilegen kannst – und in dem du deine Fossilienfunde und dein neues Wissen mit nach Hause nehmen darfst. Du bist also nicht nur Beobachter:in, sondern Mitwirkende:r.

Das Museum zeigt zudem spannende Ausstellungen und erzählt die Geschichte des Korallenkalks und seiner Bedeutung für die dänische Kulturgeschichte. Kalk aus Faxe wurde u.a. beim Bau ikonischer Gebäude wie der Marmorkirche verwendet. Das Leben rund um den Kalkbruch wird durch interaktive Stationen und Aktivitäten für Groß und Klein erlebbar.

Fossiljagt Faxe Kalkbrud

Foto:Mads Tolstrup

Praktische Informationen

Das Museum befindet sich mitten im aktiven Faxe-Kalkbruch. Es gibt Zugang zu Ausstellungen und Fossiliensuche. Du kannst dir Ausrüstung vor Ort leihen und dir von unseren Expert:innen bei der Bestimmung deiner Funde helfen lassen.

Traust du dich, in die Vergangenheit einzutauchen? Dann wartet KALK auf dich

Share your wonders: