GeoCenter Møns Klint
Das GeoCenter Møns Klint befindet sich gleich bei einer der schönsten und meistbesuchten Naturattraktionen Dänemarks, nämlich Møns Klint. Ein Erlebniszentrum, in dem man erfahren kann, wie Dänemark entstanden ist und wie alles begann.
Das Geocenter Møns Klint ist Dänemarks cooles Wissenschaftszentrum, das Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Dieses Erlebniszentrum ist direkt in den Felsen eingegraben und wie eine spannende Zeitreise durch 70 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit aufgebaut. Besuchen Sie zum Beispiel eine Ausgrabung, das Gletscherkino und den Dinosaurier oder setzen Sie Ihre VR-Brille auf und lassen Sie sich Møns Klint von einem Wanderfalken von oben zeigen.
Entdecken Sie hier alle Erlebnismöglichkeiten im Geocenter Møns Klint
Frische Luft, Aktivitäten und das einzigartige Kliff Møns Klint
Die Gegend rund um das GeoCenter und das Kliff Møns Klint ist derart beeindruckend, dass die Besucher das ganze Jahr über hierhin strömen. Hier gibt es wunderschöne Steilküsten, die sich 128 Meter hoch über das türkisfarbene Meer erheben, den Wald Klinteskoven, der durch den kalkhaltigen Boden hellgrün leuchtet und eine unglaublich reiche Tier- und Pflanzenwelt. – Kurzum: Naturerlebnisse der Extraklasse!
Hier können Sie am Strand entlang der Steilküste auf Fossilienjagd gehen, an einer geführte MTB-Tour durch den Wald teilnehmen oder im Hochseilpark die Baumwipfel erklimmen. Wenn Sie die Natur für sich sprechen lassen möchten, können Sie viele Stunden an der Küste und im Wald in der Nähe von Møns Klint verbringen – hinter jeder Ecke warten neue Entdeckungen auf Sie.
Drei interessante Fakten über das Kliff Møns Klint und das GeoCenter
1. Bei der Steilküste Møns Klint können Sie das Phänomen Dark Sky erleben. Aufgrund der extrem geringen Lichtverschmutzung an diesem Ort ist der Sternenhimmel KOMPLETT klar und deutlich zu sehen.
2. Beim Kauf einer Eintrittskarte für das GeoCenter Møns Klint erhalten Sie zugleich eine Jahreskarte für die oben genannten Aktivitäten – ganz ohne Aufpreis!
3. Møns Klint war auch im 19. Jahrhundert ein beliebter Ort, an dem das Interesse der Maler und Wissenschaftler dazu führte, dass auch mehr und mehr Touristen angelockt wurden. Von den Stegen am Strand fuhren kleine Ausflugsboote, damit die Touristen die Steilküste auch vom Meer aus erleben konnten.
Stengårdsvej
Länge: 12.550478
Breite: 54.967977